Großstädter ohne eigenen Garten bleibt oft nur der Balkon, die Dachterrasse oder der Hinterhof, um grüne Experimente zu wagen. Manchen steht sogar nur ein Fensterbrett zur Verfügung. Auf diese, gar nicht so speziellen Lebensbedingungen sind Saatzuchtbetriebe und Pflanzgutproduzenten oft nicht eingestellt. Auch nicht auf den Umstand, dass den kultivierungswilligen Mansardenbewohnern einfach die nötige Erfahrung für die Zucht von Schnittlauch, Karotten & Co. fehlen könnte. Sind diese Menschen nun verdammt in alle Ewigkeit nur Fertigprodukte beim Gemüsehändler oder im Supermarkt kaufen zu müssen? Mitnichten. Denn seit ein Gründer aus Großbritannien auf die Idee kam, mit einem originellen Vertriebskonzept auf allotinabox.com speziell diese Kundengruppe anzusprechen, wird für sie der tägliche Gang auf den Balkon zur Lehrstunde in Sachen Grünzeug aus eigener Produktion. Zucht- und Erntetipps sind bei dieser ...
mehr erfahrenIndividualität ist Trumpf. Zumindest bei den persönlichen Accessoires, die Frau oder Mann ständig bei sich führt. Während sich technische Begleiter wie Smartphone und TabletPC zur Massenware entwickelt haben und allenfalls zum „Seht her, ich auch!“ taugen, sind Dinge wie Taschen und Gürtel neben der Garderobe die scheinbar letzten Refugien, wo sich die eigene Persönlichkeit noch unterstreichen lässt. Von der Stange gekauft, stoßen diese Accessoires in punkto Individualitätsliebe doch schnell an ihre Grenzen, denn sie sind bei dieser Beschaffung beliebig und austauschbar. Massenartikel eben. Für die Gründerin Eva Meyer aus Hamburg mit einem feinen Gespür für ungesättigte Märkte war dies Grund genug, sich Gedanken zu machen, wie man Taschen und Gürtel weniger als Lifestyle-Produkt, sondern als Ausdrucksform der individuellen Persönlichkeit vermarkten könnte. Customizing hie&szli...
mehr erfahrenFitness ist in aller Munde, doch der Gang ins Fitnessstudio nicht unbedingt jedermanns Sache. Die einen finden es zu technisch und haben Angst, eine Hantel könnte ihnen auf die Füße fallen, andere wiederum stört der Gruppenzwang. Dass es auch mit weniger Technik geht, beweisen Projekte, die den einzelnen Menschen wieder in den Mittelpunkt rücken. Ob zu Hause oder unterwegs – überall können nun Fitnessfans ein persönliches Trainingsprogramm absolvieren ohne feste Öffnungszeiten von Sportstudios und teure Personal Trainer. Mit Programmen, die auf den Trainierenden persönlich zugeschnitten werden, lassen sich die Trainingseinheiten auf individuelle Bedürfnisse abstimmen und als Audiolektionen im MP3-Format herunterladen. Die beiden Informatiker Tim Bärmann und Dr. Sven Ehlert gründeten das Online-Fitnessstudio hoersport.de im Mai 2011 in Bernau bei Berlin und haben damit die gesamte Fitnessbranche aufgewirbelt. Ke...
mehr erfahrenStressgeplagte Zeitgenossen, die spontan nach einem Urlaubsziel suchen, finden sich häufig auf gepackten Koffern im Flughafenterminal, wo sie erfahren, wohin die Reise gehen soll. Reiseroulette nennt sich diese Veranstaltung für Leute mit wenig Zeit für die Reiseplanung. Auch Lastminutebörsen bieten Kurzentschlossenen reichliche Möglichkeiten, die Urlaubsplanung zu umgehen. Wer jedoch nicht weiß, wohin er reisen soll, aber Ansprüche stellt, dem bleibt nur der Weg ins Reisebüro oder auf zielegal.de, einer Onlineplattform, die ihm zeigt, wo es hingehen könnte. Viele Urlaubshungrige haben kaum noch eine Idee, wohin sie reisen sollen, aber eine Menge Erwartungen an den Urlaubsort. Einige wollen einen Aktivurlaub verbringen, andere hingegen lieben es romantisch und wollen lieber träumen. Wiederum andere schwören auf Wellness, wollen aber auch ein bisschen Abenteuer und Natur erleben. Ihnen allen kann jetzt geholfen werden, denn ein...
mehr erfahrenEs gibt wohl kaum ein Kind, welches nicht gern einmal ein Held in einem Hörspiel wäre. Nur die Gelegenheiten dazu sind rar, falls nicht der Zufall eine Möglichkeit bietet, die aus diesem Traum Wirklichkeit werden lässt. Die folgende Geschäftsidee handelt von so einem Zufall, aus dem sich später ein profitables Geschäftsmodell entwickelte. Alles hatte ganz harmlos angefangen. Ein kleiner Junge, sein Onkel und ein Hörspiel standen am Anfang dieser Entwicklung, die einmal in einer Erfolgsstory münden sollte. Der kleine Neffe, der beim Zubettgehen darauf insistierte eine Hauptrolle im vorgespielten Hörspiel zu spielen, inspirierte den Onkel Marcus Winterstein aus Bremen zu einer Idee, die zuvor noch keinem anderen in den Sinn gekommen war. Er schnitt daraufhin einfach das Hörspiel mit dem Namen des Neffen neu zusammen und präsentierte es ihm wenige Tage später erneut. Dies fand bei diesem und anderen eine überwä...
mehr erfahrenFirmen geben Jahr für Jahr Unsummen dafür aus, um Feedback von Kunden zu Produkten und Dienstleistungen zu erhalten. Beim Webauftritt hingegen verlässt man sich auf die Statistiken großer Suchmaschinenanbieter wie Google™, um Aufschlüsse über das Userverhalten zu bekommen. Doch ein echtes Feedback von Nutzern in Bezug auf die Usability einer Website erhält der Websiteanbieter dadurch nicht oder nur in begrenztem Umfang. Besucherfrequenz allein sagt absolut nichts darüber aus, ob die User mit den Funktionalitäten klar kamen und ob sie zufrieden waren. Für Webshopbetreiber kann Unzufriedenheit mit dem Handling zum K.O. Kriterium werden. Die besten Angebote taugen nichts, wenn der Shopkunde die Bestellabwicklung als intransparent oder kompliziert einstuft und rächt sich in der heutigen Zeit via Facebook, Twitter & Co. Das muss nicht sein, sagte sich die CoreInnovation GmbH aus der Schweiz, die im September 2010 mit user...
mehr erfahrenJobs zu finden, ist oft schwierig. Doch auch die Suche nach Gelegenheitsjobs ist nicht leichter. Denn Arbeitsagenturen und Jobbörsen sind auf Voll- und Teilzeitvermittlung zwischen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten und potenziellen gewerblichen Arbeitgebern fixiert. Wer privat eine kleine Nebenbeschäftigung wie Babysitting, Rasenmähen oder Kinderbetretreuung sucht, muss entweder die Anzeigenblättchen studieren, die tagtäglich die Briefkästen verstopfen oder sich mit Kleinanzeigenportalen rumschlagen. Auch hier kann sich die Suche als sehr müßig erweisen. Dabei geht es doch nur um einen kleinen Nebenjob für ein paar Stunden. Die Vermittlung von Privat nach Privat führt noch immer ein stiefmütterliches Dasein, denn die Organisation der Arbeitsvermittlung scheint diese Art der Beschäftigung schlicht vergessen zu haben. Dabei gibt es hierfür ein sehr großes Potenzial. Der Kommunikationsprofi Ro...
mehr erfahrenDer Tag der Hochzeit zählt bekanntlich zu den schönsten Tagen im Leben eines Paares. Wer möchte für dieses Ereignis schon irgendetwas von der Stange kaufen oder mit nichts sagenden Plattitüden krönen? Damit das nicht passieren kann, planen heiratswillige Paare das Ereignis der Eheschließung lange im Voraus und kümmern sich liebevoll um jedes Detail. Was gibt es da nicht alles zu berücksichtigen: Von den Einladungskarten über die Menüauswahl bis zur Tischdekoration muss alles akribisch geplant werden. Alles nur für den einen Tag. Damit aus dieser Hochzeit auch wirklich etwas Einzigartiges mit unverwechselbarem Charakter wird, muss etwas her, das sich nicht beliebig reproduzieren lässt, dachte sich der Diplom-Designer Felice Di Maio aus Fröndenberg im Sauerland und kam auf die faszinierende Idee, Hochzeitslogos zu kreieren. Genauso wie für ein Unternehmen ein Corporate Design mit Logo entwickelt wird, mit de...
mehr erfahrenSchon immer wussten Konsumenten die Qualität hochwertiger Pralinés vom Chocolatier zu schätzen. Zwar ist diese Zunft aufgrund industriell hergestellter Massenware in den Einkaufsstraßen nicht mehr so präsent wie in früheren Zeiten, veränderte Konsumgewohnheiten und ein neues Qualitätsbewusstsein bei den Verbrauchern verhilft dem Traditionshandwerk in unseren Tagen jedoch zu neuem Glanz. Offline wie Online. Denn auch das Internet hat die schokoladigen Köstlichkeiten entdeckt und fördert Fertigkeiten, die bei vielen längst in Vergessenheit geraten sind. Die Rede ist von Pralinen aus Handarbeit. Speziell nach Kundenwünschen gefertigt, erobern diese Spezialitäten nunmehr auch das Internet. Die Idee, handgefertigte Pralinen nach Kundenwunsch online zu vermarkten, stammt vom Gründer Ronald M. Arndt, der auf eine lange Konditorentradition seiner Familie verweisen kann und das Handwerk auch selbst beherrscht. Beste Vo...
mehr erfahrenNur die Wenigsten erinnern sich noch daran, wie das Einkaufen früher einmal war. Da ging man zum Laden um die Ecke, wo man alles bekam, was man brauchte. Hinter der Theke stand ein freundlicher Verkäufer oder eine freundliche Verkäuferin, die jedes Produkt im Laden genauestens kannten und mit Rat und Tat für die Kunden im Einsatz waren. In Berlin ist dieses alte Konzept vom bewährten Tante-Emma Laden jetzt wieder neu aufgegriffen und modernisiert worden. Unter dem Namen „Fresh ‘N’ Friends“ steht interessierten Kunden ein Laden zur Verfügung, in dem es zugeht wie in der guten alten Zeit. Allerdings wurden Angebot und Sortiment sorgfältig auf die Bedürfnisse moderner Verbraucher abgestimmt. Bio- und Fair-Trade-Produkte rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche Fresh ‘N’ Friends haben für ihre Kunden rund um die Uhr und an allen sieben Tagen der Woche geöffnet. Das entspricht zwar nic...
mehr erfahrenDieser 2-Minuten-Test zeigt Ihnen, welche Geschäftsideen perfekt zu Ihnen passen.