547 Geschäftsideen im Überblick

  • Den anhaltenden Trend zu Brett- und Gesellschaftsspielen nutzen

    „Bibliotheken“ für Spieleklassiker erobern Deutschland

    Wer gerne spielt und sich nicht immer die neuesten Spiele kaufen möchte, kann jetzt in manchen Städten eine ganz neue Erfahrung machen, denn der Megatrend tauschen oder leihen statt kaufen, ist jetzt auch im Spielemarkt angekommen. Und damit sind nicht Videogames gemeint, die ohnehin schon eifrig getauscht werden, sondern die guten alten Brett- und Gesellschaftsspiele. Ludotheken haben in der Schweiz bereits eine lange Tradition. Das Prinzip ist von Bibliotheken und Videotheken bekannt. Gegen Gebühr verleiht der Ludotheken-Betreiber für einen festgelegten Zeitraum Spiele, die dann mit nach Hause genommen und gespielt werden können. Michael Schmitt aus Berlin griff das Konzept auf und ging mit seiner Spielwiese Berlin noch einen Schritt weiter, indem er einen Laden mit Café angliederte, wo Spielefans direkt vor Ort neue Spiele bei Kaffee und Kuchen ausprobieren können. Das ist für Spieler kommunikativ und schafft dem Betreiber einen Zusatzve...

    mehr erfahren
  • Der perfekte Cocktail als Geschäftsidee

    Cocktail perfekt - Fertige Premixe für Cocktails

    Ein Cocktail ist schon eine tolle Sache, wenn man ihn an der Bar serviert bekommt. Ihn selber perfekt zu mixen, gelingt leider nicht jedem. Und genau da liegt das Problem. Viele private Gastgeber bieten ihren Gästen so etwas gar nicht erst an, damit sie sich nicht blamieren müssen. Denn ähnlich wie bei der Essenszubereitung, kommt es auf die Zutaten und das Mischungsverhältnis an. Und natürlich auf die Erfahrung eines professionellen Cocktailmixers. Vergisst man eine Zutat oder gießt von einer anderen zu viel in den Cocktailshaker, ist der Cocktail meistens verpanscht und nicht mehr genießbar. Damit ein gastgebender Kellerbarbetreiber nie mehr in Verlegenheit kommen muss, hat Carmen Ehrsam aus Sachsenkam bei Bad Tölz im Jahr 2003 eine originelle Geschäftsidee in die Tat umgesetzt. Ihr Einzelunternehmen Cocktail House Manufaktur mixt Cocktailzutaten und füllt sie in Flaschen ab. Der Kunde muss dann nur noch Eis und Säfte hinz...

    mehr erfahren
  • Maßgefertigte Boxershorts für hohen Tragekomfort

    Tragekomfort nach Maß - Online-Schneiderei für Boxershorts

    Wer von Outfit spricht, meint meistens die sichtbare Oberbekleidung. Unterwäsche ist nach wie vor eine sehr intime Angelegenheit, über die ein Mann lieber kein Wort verliert. Sie wird einfach so beiläufig gekauft beziehungsweise im Internet bestellt, ohne dass sich der künftige Träger allzu große Gedanken über die Passform macht. Wenn sich die Partnerin nicht um diese Dinge kümmert, kann es schon mal böse Überraschungen geben. Es gibt nun mal anatomische Unterschiede und die wollen in der Passform ihren Ausdruck finden. Bevor Alexander Friedrich nach einer Auslandsreise auf diese clevere Geschäftsidee kam, konnte man lange nach maßgeschneiderten Boxershorts zu bezahlbaren Preisen suchen. Es gab sie einfach nicht. Seitdem der Gründer mit seiner Boxershorts-Schneiderei Bloomboxer Ende 2012 an den Start ging, hat diese Not ein Ende. Auf der Plattform kann sich der Kunde seine Boxershorts individuell konfigurieren und s...

    mehr erfahren
  • Animierte Geschenke - eine schöne Idee für kreative Gründer

    Videoclips zum Aufblättern - Plattform für personalisierbare Daumenkinos

    In der heutigen Welt sind individuelle Geschenke gefragter denn je. Besonders originell sind animierbare Präsente. Doch wer denkt in unserer digitalisierten Welt mit Digitalbildern, Videoclips & Co. noch an analoge Dinge wie Daumenkinos, Schiebekarten oder Countdown-Kalender. Wer jetzt glaubt, diese Dinge nur noch im Museum zu finden, der irrt. Denn mit digitalen Vorlagen und geeigneten Techniken hergestellt, erfreuen sich diese Aufmerksamkeiten gerade heute wieder einer großen Beliebtheit. Kurz vor dem digitalen Durchbruch um die Jahrhundertwende gründeten die beiden Brüder Holger und Michael Schack aus Leipzig einen kleinen Verlag für optische Spielzeuge und Werbemittel, der eben auch besagte Daumenkinos produziert. Der Siegeszug des Internets ging auch an den Gründern nicht vorbei. Sie entwickelten mit Animaxx eine Online-Geschäftsidee für Daumenkinos und Schieberkarten, die nach individuellen Kundenvorlagen produziert werden kön...

    mehr erfahren
  • Limousinen-Vermittlung per App

    Man gönnt sich ja sonst nichts - Limousinen-Vermittlungsservice per App

    In der heutigen Welt ist Mobilität alles. Nicht nur die IT-Technik trug diesem Bedürfnis Rechnung, sondern auch das Beförderungsangebot für Personen. Schnelle und flexible Beförderung im Nahbereich war bislang vor allem die Domäne von Taxiunternehmen. Doch seitdem iPhones, iPads und Smartphones Einzug in unsere moderne Welt gehalten haben, boomen Apps mit einer kaum noch überschaubaren Vielfalt an Dienstleistungen, die auch den Taxifunkzentralen mächtig Konkurrenz machen. Wer nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi in seiner Stadt fahren möchte, kann jetzt per App auch Limousinen mit Chauffeur ordern. Gelegenheiten hierzu bieten sich immer. Sei es im Rahmen eines Junggesellenabschieds, einer Hochzeit, einem Geschäftstermin oder einem anderen mehr oder weniger herausragenden Anlass. Das immense Potenzial dieser Geschäftsidee entdeckte bereits im Jahre 2011 Dominik Kalies aus Erfurt, der eine Limo-App zur weltwe...

    mehr erfahren
  • Potenziale für Hotels - Verkauf von ausgewählten Accessoires

    Hotelflair für Zuhause - Shopping-Plattform für Hotelaccessoires

    Um den Aufenthalt für die Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten, halten die Hotels dieser Welt eine Vielzahl von Accessoires bereit. Von Bademänteln über Handtücher bis hin zu Flakons mit edlen Duftwässerchen. All diese schönen Dinge werden zur Nutzung bereitgestellt – nicht jedoch zum Mitnehmen. Das gilt ebenso für Dekoartikel aller Art. Leider entwickeln Hotelgäste immer wieder die fatale Neigung, diese Dinge mitgehen zu lassen. Jeder weiß jedoch, dass sich die Kosten für die Ersatzbeschaffung letztendlich in den Zimmerpreisen niederschlagen. Viele Hotels bieten deshalb in eigenen Shops Hotelartikel an – geklaut wird trotzdem. Da viele Hotels das Vermarktungspotenzial ihrer Hotelartikel nur sehr rudimentär erschließen können, kam Stefan Thomsen aus Berlin auf die Idee, Markenartikel führender Hotels auf der Online-Shoppingplattform Hotel4Home anzubieten. Damit traf er voll ins Schwa...

    mehr erfahren
  • Für kochbegeistere Gründer - der Service als Mietkoch

    Tatort Küche - Der Mietkoch, der alles mitbringt

    Obwohl der Fastfood-Boom ungebrochen ist und Convenience-Food die Supermärkte überschwemmt, erlebt die Haute Cuisine gegenwärtig ein bemerkenswertes Comeback. Ein entscheidender Auslöser sind vor allem die vielen Kochsendungen, die mit und ohne prominente Beteiligung seit vielen Jahren über die TV-Bildschirme der Nation flimmern. Die Begeisterung für kulinarische Highlights im Fernsehen darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele Zuschauer zwar wie im TV kochen möchten, es aber – aus welchen Gründen auch immer – einfach nicht können. Wer Gäste zu Hause bewirten und kulinarisch verwöhnen möchte, muss sich den Koch folglich mieten. Bereits im Jahr 1999 hatte der Salzburger Manuel Wagner auf einer Fachmesse ein Schlüsselerlebnis, das ihn auf diese faszinierende Geschäftsidee Rent a Cook brachte. Aus bescheidenen Anfängen entstand im Laufe der Zeit eine lokale Institution. Manuel Wag...

    mehr erfahren
  • Autowäsche vor Ort

    Sauber ohne Waschanlage - Autowäsche vor Ort

    Autoreinigung gehört zu den Dienstleistungen, für die immer Bedarf existiert. Hierfür steht dem Autofahrer mit Autowaschstraßen und Portalwaschanlagen an Tankstellen ein entsprechender Service zur Verfügung. Trotz dieses flächendeckenden Angebots fehlt es vielen aus zeitlichen Gründen an der Möglichkeit, es bei Bedarf zu nutzen. Für die Autoreinigung muss man nämlich Zeit einplanen, die dann für andere Dinge fehlt. Da Zeit heutzutage eine besonders knappe Ressource ist, liegt die Lösung eigentlich auf der Hand. Abdula Hamed und Slawa Kister aus Stuttgart sahen das genauso und entwickelten eine Geschäftsidee, bei der die Dienstleistung Autoreinigung am Standort des Kfz erbracht wird. Aus der spontanen Geschäftsidee entwickelten die Gründer sehr bald einen professionellen Businessplan und gründeten Ende 2011 die Cleaner GmbH. Gleich, ob das Fahrzeug gerade auf dem Firmenparkplatz, im Parkhaus oder vor de...

    mehr erfahren
  • Eine grüne klasse Geschäftsidee

    Gemüsegarten im Internet - Online-Shop für selbst angebaute Bio-Produkte

    Sowohl Bioläden als auch Lieferdienste gibt es im Internet inzwischen an jeder Ecke und Supermärkte und Discounter wetteifern um die Gunst der Kundschaft mit eigens kreierten Bio-Marken. Wie soll sich der ernährungsbewusste Verbraucher eigentlich noch orientieren, wenn alles und jeder mit Bio-Produkten aufwartet? Denn längst weiß auch der gutgläubigste Konsument, dass nicht überall Bio drin ist, wo Bio draufsteht. Ein Start-up, das in diesem Segment erfolgreich durchstarten will, muss sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, damit der Rubel rollt. Das gelang der Online Biogarten Vertriebs GmbH aus Berlin, die im März 2012 mit Dein Biogarten ins Netz ging. Menschen, die keine Zeit finden, um selbst gesunde Bio-Produkte auf dem Markt einzukaufen, können sich ausgewählte Produkte direkt nach Hause liefern lassen. Doch nicht nur das. Wer Geduld und Zeit, aber keinen eigenen Garten hat, kann hier seinen virtuellen Gemüsegarten ...

    mehr erfahren
  • Für Kinder: Kuscheltiere nach Maß

    Kuscheltiere zum Verlieben - Stofftiere nach Malvorlagen

    Neben Künstlern sind Kinder die mit Abstand kreativsten Zeitgenossen. Denn was sie mit Malstiften an Fantasiegeschöpfen hervorbringen, ist einzigartig. Doch Kinder malen nicht nur wie die Weltmeister, sondern personalisieren ihre Kreaturen sogar. Kinder denken sich nämlich Namen und Eigenschaften für ihre Geschöpfe aus. Was liegt da näher, als diese in eine dreidimensionale Form zu bringen: zum Beispiel als Stofftier. Plüschige Kuscheltiere begleiten jedes Kind in einem bestimmten Lebensalter. Vieltausendfach reproduzierte Teddys oder Stoffpuppen aus dem Spielwarengeschäft entspringen aber nicht der kindlichen Fantasie, sondern der eines Spielzeugdesigners. Und genau hier setzt die Geschäftsidee von Andreas Graap an, für den das Spielzeugsegment allerdings Neuland war. „Wenn Mass Customization ein Megatrend ist, warum ihn nicht mit Stofftieren umsetzen?“, fragte er sich und entwickelte mit Ella & Paul  eine beso...

    mehr erfahren

Geschäftsideen-Test starten

Dieser 2-Minuten-Test zeigt Ihnen, welche Geschäftsideen perfekt zu Ihnen passen.